Back to Top

Startseite 3

Ausflug in die Wilhelm-Busch-Mühle und ins Europäische Brotmuseum nach Ebergötzen

Kurz vor den Herbstferien und zum Abschluss der Unterrichtseinheit Getreide erkundeten die Schülerrinnen und Schüler der dritten Klasse das Brotmuseum und die Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen.

In der Wilhelm-Busch-Mühle wurden sie Dank einer tollen Führung schnell zu Experten für alte Mühlentechnik und für das Leben von Wilhelm Busch.           

Im Europäischen Brotmuseum konnten sie den Weg vom Korn zum Brot genau kennenlernen und Backwaren aus aller Welt bestaunen.

Ein Picknick mit frischgebackenem Brot war ein gelungener Abschluss des Ausfluges.

Ausflug05
Ausflug03
Ausflug04
Ausflug02
Ausflug06
Ausflug01

Go Sports Day 2019

Am 20.09. wurde es wieder sportlich, der diesjährige GO SPORTS DAY war in Duderstadt zu Gast.

Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen unserer Schule hatten die Möglichkeit verschiedenste tradiotionelle- und Trendsportarten kennenzulernen und auszuprobieren.

Von Basketball über Kletterwand bis hin zum Fahrradparcours gab es vieles zu entdecken.

 

IMG 20190920 111924                                            IMG 20190920 111924

Duderstädter Sparkassenlauf 2019

Leider hat es in diesem Jahr nicht gereicht den Titel von 2018 zu verteidigen.

Trotzdem konnten wir Dank einer großen Schülerbeteiligung den 2. Platz der teilnehmerstärksten Schule erlaufen!

 

IMG 20190830 165327

Berichte zum Ausflug in den Harz 2019

Tagesausflug zur Grube Samson

Am 28.05.2019  sind wir um 08:00  in den Bus eingestiegen.

Es dauerte nicht lange bis wir in Bad Lauterberg angekommen waren da fragte der Busfahrer, weil wir noch so viel Zeit hatten, ob wir noch einen kleinen Abstecher bei der Odertalsperre machen wollten.

Unsere Elternsprecherin sagte ja.

So fuhren wir zur Odertalsperre und staunten wie groß sie war.

Danach fuhren wir nach St. Andreasberg zur Grube Samson.

Dort empfing uns eine nette Frau.

Die Frau zeigte uns verschiedene Bilder, den Schacht für die Erztonne , und ein Modell der Fahrkunst.

Dann erzählte sie uns noch, dass die Grube Samson die einzige Grube auf der Welt ist  die noch eine funktionierende Fahrkunst besitzt.

Hinterher zeigte sie uns das größte Wasserrad der Grube.

Sie erzählte das es 12 m Durchmesser hat.

Dann gingen wir in die Grube.

Die Frau zeigte uns die Fahrkunst.

Anschließend gingen wir durch einen Stollen.

Auf einmal kamen Hände von hinten an meinen Rücken.

Es war eine Schülerin, die Angst vor den dunklen Stollen hatte.

Als wir wieder herauskamen, führte uns die Frau zu einem Museum.

Dort schauten wir uns noch Modelle an.

Dann sind wir zur Sommerrodelbahn gefahren.

Dort sind manche Kinder 1 mal , 2 mal oder 3 mal gefahren.

Dann sind wir noch zur Rhumequelle gefahren und haben erfahren, dass sie einer der größten Quellen Europas ist.

Danach sind wir glücklich zur Schule zurückgekehrt.

doc00184620190625111312001
doc00184520190625111302001
doc00184320190625111236001
doc00184420190625111252001

Seite 5 von 7